Dubai, Botswana, New York, Venedig; die Welt liegt Ihnen zu Füßen. Die Reisebranche ist auf der Suche nach Ihnen! Nach Abschluss des Studiums Internationales Tourismusmanagement „verkaufen“ Sie die Welt – online und offline. Sie stellen Reisen zusammen, kaufen scharf kalkuliert ein und knüpfen weltweit Kontakte.
Sie starten z.B. als Produktmanager, Eventmanager, Reiseberater oder im Citymarketing durch. Oder gründen Sie Ihr eigenes Unternehmen!
Passt dieser Studiengang zu Ihnen?
Bei Tios Fachhochschulstudiengang Internationales Tourismusmanagement darf neben dem ganzen Wissen über Tourismus das über E-Commerce nicht fehlen. Darum sind Sie nach Abschluss dieses Studiengangs auch in der Onlinewelt ganz zu Hause. Treffen die folgenden Aussagen auf Sie zu? Sind Sie:
Erkennen Sie sich in den obigen Aussagen wieder? Statten Sie uns einen Besuch ab und lernen Sie die Studenten und Dozenten dieses Studiengangs am Tag der offenen Tür kennen.
Warum entscheiden sich Studenten für Internationales Tourismusmanagement?
- Tio ist seit 50 Jahren als Ausbildungsinstitut für die Reisewelt bekannt.
- Bei Tio können Sie schneller studieren: Fachhochschuldiplom in nur drei Jahren.
- Mehr als 76% der Bevölkerung buchen ihren Urlaub online. In der Reisebranche besteht ein großer Bedarf an Spezialisten auf diesem Gebiet. Internationales Tourismusmanagement kombiniert daher touristisches Wissen mit E-Commerce.
- Sie absolvieren den besten Tourismus-Studiengang der Niederlande (seit neun Jahren in Folge im Studienführer „Keuzegids“ als solche gekürt).
- Tourismus ist viel mehr als nur die Buchung einer Reise. Eventmanagement ist zu einem integralen Bestandteil der Tourismuswelt geworden und ist daher ein wichtiger Bestandteil des Studiengangs Internationales Tourismusmanagement.
- Nach Abschluss dieses Studiums sind Sie vielseitig einsetzbar.
- Bei Tio sind Sie keine Nummer, es wird wert gelegt auf persönliche Entwicklung und Betreuung.
Berufsfelder
Mit Ihrem Fachhochschuldiplom in Internationalem Tourismusmanagement stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen. Wie wäre es z.B. als Manager für nachhaltigen Tourismus bei TUI oder als Projektmanager bei Zoover? Möchten Sie wissen, als was Sie alles tätig werden können?
Dieser Fachhochschulstudiengang Internationales Tourismusmanagement ist von der Niederländisch-Flämischen Akkreditierungsorganisation NVAO akkreditiert und mündet nach drei bis vier Jahren im Fachkompetenzprofil „Manager Tourismus und Freizeit“ (CROHO-Nummer: 34927). Das Diplom in Internationalem Tourismusmanagement berechtigt Sie zum international anerkannten Titel Bachelor of Arts (BA).